Apr 30, 2008 09:46
16 yrs ago
French term

encours

French to German Bus/Financial Investment / Securities
Par ailleurs, les obligations assorties de caractéristiques spécifiques ou dont l’encours est réduit sont généralement peu liquides, avec pour conséquence une fourchette de prix achat/vente relativement large.

Meine Vorschläge wären Nominalvolumen oder Umlaufvolumen. Welcher Begriff wird üblicherweise verwendet?

Discussion

Alexandra Becker (asker) Apr 30, 2008:
Aber was ist denn der Unterschied zwischen Emissionsvolumen und Umlaufvolumen?
Artur Heinrich Apr 30, 2008:
Was ist "üblicherweise" ? Kann Google dazu nichts sagen ?

Proposed translations

+1
28 mins
Selected

Emissionsvolumen (hier)

"Anleihenvlumen" bzw. "Emissionsvolumen"
s. Link

--------------------------------------------------
Note added at 2 Stunden (2008-04-30 12:34:57 GMT)
--------------------------------------------------

>" Anleihenvolumen" bzw. "Emissionsvolumen"

--------------------------------------------------
Note added at 6 Stunden (2008-04-30 15:56:03 GMT)
--------------------------------------------------

Wenn nicht viele Obligationen gehandelt werden, bzw. nur wenige emittiert wurden, mindert das den Wert entsprechend. Dann schreib "Emissionsvolumen"
Peer comment(s):

agree Giselle Chaumien : yep, genau - salut Artur :))
1 hr
Danke und frohen ersten Mai mit 1000 Glöckchen !
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Habe mich für "Umlaufvermögen" entschieden, vielen Dank!"
-1
4 mins

Wechselverbindlichkeiten

sagt mein Güttler.
encours m
(Fin) Obligo n, Wechselverbindlichkeit f
Peer comment(s):

disagree Artur Heinrich : Tut mir leid, das ist hier m. E. nicht gemeint.
21 mins
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search