Glossary entry

English term or phrase:

Achieving Performance with Fulfillment

German translation:

Leistung durch Motivation

Added to glossary by Klaus Urban
Oct 26, 2011 09:45
12 yrs ago
1 viewer *
English term

Achieving Performance with Fulfillment

English to German Bus/Financial Human Resources Training Mitarbeiterführung
Ich überprüfe als "lingusistic reviewer" eine vorliegende Übersetzung. Ich soll nur „essential changes“ vornehmen, keine „preferential changes“.
Es geht um eine ganze Reihe von Dokumenten: PPT-Präsentationen, Instructor Guide, Participant Guide, Handouts etc.
Der ganze Kurs geht darum, dass zwei Kompetenzen zu demonstrieren sind: Managerkompetenzen (Ergebnisse erzielen) und Führungskompetenzen (erreichen, dass die Mitarbeiter ihre Ziele erfüllen und motiviert sind).
Die Führungskraft soll zweierlei gleichzeitig erreichen: Ergebnisse erzielen und dem Mitarbeiter Erfüllung in seiner Arbeit verschaffen.

Der angefragte Begriff ist der Untertitel des ganzen Kurses, steht also auf jedem der Dokumente.
Der Übersetzer hat übersetzt: "Realisierung von Leistung und Erfüllung".
Bisher habe ich es stehen lassen. Aber je öfter ich das lese, umso größer wird mein Unbehagen damit. Das klingt für mich sehr spröde.

Mir ist selbst bisher aber keine bessere Übersetzung eingefallen. Wie gesagt: Ich soll nur "essential changes" machen, keine "preferential changes". Wenn ich ändere, muss es schon sehr viel besser sein.
Hat jemand eine Idee?

Discussion

Klaus Urban (asker) Oct 26, 2011:
Zusatzinformation Das Wichtigste habe ich möglicherweise bei der Fragestellung übersehen: Das Training richtet sich an Führungskräfte, damit sie - und wie sie - sowohl Ergebnisse erzielen als auch Mitarbeiter motivieren.
Michael Pauls Oct 26, 2011:
Spröde ist das Stichwort ... Das gilt meiner Meinung nach nicht nur für die vorhandene Übersetzung, sondern auch für die Diskussion hier. Vielleicht denke ich das nur, weil der Unterschied zwischen "essential und preferential changes" mir nicht geläufig ist. Dennoch soll eine Überschrift doch Neugier wecken. Leistung durch Erfüllung? ... durch Motivation? Wenn meine Arbeit mich ausfüllt, erfüllt sich mich dann auch? Oder ist schlicht Spaß oder Freude an der Arbeit oder der Leistung gemeint? Darf man das nicht sagen? Vielleicht geht es ja um eine Behörde? Dann besser gleich "Leistung durch ordnungsgemäße Erfüllung" oder "Leistung im Lichte individueller Erfüllungsbedürfnisse"? Nominalstil macht keinen Spaß! Was oder wer wird denn hier erfüllt? Pläne, Wünsche? Und wenn laut Oliver im Doppelsinn der Königsweg liegt, dann muss es doch heißen: "Leistung und Erfüllung" ... nicht durch! Und überhaupt: Ich lese das als "Spaß an der Leistung" oder - genauer gesagt - "Es bereitet mir Spaß/Freude, dass ich etwas leiste". Als Vorgabe für Manager: Leistung muss Spaß machen! Erfolg macht glücklich! Leistung muss sich lohnen (deshalb muss man ja nicht gleich F** wählen. Nicht bös' gemeint - Gruß, mp.
BrigitteHilgner Oct 26, 2011:
Ohne die anderen Beiträge zu lesen ... dachte ich spontan (also unbeeinflusst) in die gleiche Richtung wie Renate: "Leistung & berufliche Erfüllung".
Klaus Urban (asker) Oct 26, 2011:
@ Oliver Gib das doch bitte als Antwort ein
Oliver_F Oct 26, 2011:
ich würde für eine Kombination von Renates und Gudruns Formulierung stimmen:

Leistung durch Erfüllung

Gerade weil Erfüllung doppeldeutig verstanden werden kann, passt es m.E. sehr gut als Überschrift und "gedanklicher Aufhänger"
Manager drängen eher auf (Ziel-)Erfüllung, während MAs eher Erfüllung in der Arbeit suchen... und genau da setzt der Kurs - wenn ich das richtig verstanden habe - doch an... oder?
Gudrun Wolfrath Oct 26, 2011:
Dank dir, Annett. Da lass ich mich doch gerne von dir "inspirieren".
Annett Hieber Oct 26, 2011:
@ Gudrun Deinen Vorschlag fände ich hier als Überschrift echt klasse: er ist knapp und gibt präzise die Quintessenz wieder! - Stelle es doch ein.
Annett Hieber Oct 26, 2011:
@ Gudrun Deinen Vorschlag fände ich hier als Überschrift echt klasse: er ist knapp und gibt präzise die Quintessenz wieder! - Stelle es doch ein.
Thomas Giebler Oct 26, 2011:
Oder "Leistungsoptimierung durch (Selbst-)Verwirklichung"?
Renate Radziwill-Rall Oct 26, 2011:
-- Leistung mit Erfüllung
Gudrun Wolfrath Oct 26, 2011:
Wie wäre es mit "Leistung durch Motivation"?

Proposed translations

+3
41 mins
Selected

Leistung durch Motivation

Kurze Option.
Note from asker:
Danke Gudrun!
Peer comment(s):

agree Hedda Lubbers
11 mins
Danke, Hedda.
agree Marc Cordes : Passt wie die Faust auf's Auge ;)
24 mins
Danke, Marc.
agree Werner Walther : Wäre hier wohl mein Favorit.
1 hr
Danke, Werner.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Großartig!"
+1
18 mins

Mitarbeiterleistung und -zufriedenheit gehen Hand in Hand

Oder:
Leistung und Mitarbeiterzufriedenheit gleichzeitig steigern.

Darum geht es grundsätzlich bei der Mitarbeiterbindung. Geld gibts auch woanders. Das Gefühl, gebraucht zu werden und dass überdurchschnittliche Leistungen anerkannt werden, ist aber ein Grundbedürfnis und motiviert jeden Mitarbeiter zur Hochleistung.
Note from asker:
Danke, Nicole!
Peer comment(s):

agree Werner Walther
2 hrs
Danke, Werner!
Something went wrong...
1 hr

Zufriedene Mitarbeiter erbringen mehr Leistung

oder vielleicht kürzer

Mehr Leistung durch zufriedene Mitarbeiter
Note from asker:
Danke, Cornelia!
Something went wrong...
1 hr

Leistung durch Erfüllung

s. Diskussion
Note from asker:
Danke, Oliver!
Something went wrong...
1 hr

Leistung mit Erfüllung

nach so viel Zuspruch ... (:-)
Note from asker:
Danke, Renate!
Something went wrong...
2 hrs

Selbstverwirklichung in der Aufgabe, Leistung für unser Unternehmen


Eine weitere Variante.

Es könnte auch heißen:
"Selbstverwirklichung in der Aufgabe bedeutet ODER führt zu ...".

Wenn man aber das Verb einsetzt, ist die Aussage schon wieder stark vorgeprägt und eingeengt, und der Leser wird von der Pflicht zum Mitdenken befreit. Steht dagegen nur das Komma oder ein Gedankenstrich (richtig - Gedanken-Strich = Strich und Markierung, dass hier gedacht werden soll), muss sich der Leser fragen: "wie hängt das denn zusammen?". Das wäre meiner Ansicht nach ein kreatives Spannungselement innerhalb des Begriffs.

--------------------------------------------------
Note added at 2 Stunden (2011-10-26 12:36:13 GMT)
--------------------------------------------------


Der Begriff bringt auch einen gewissen Druck in die Aussage, weil nämlich seine Negierung nicht möglich ist.

Ich meine damit, jemand der sich nicht selbst verwirklichen kann oder will, würde dann keine Leistung bringen (und der hätte dann keinen Platz bei uns).

--------------------------------------------------
Note added at 2 Stunden (2011-10-26 12:38:29 GMT)
--------------------------------------------------

PS.:
Fulfillment = Selbstverwirklichung
Performance = Leistung (gemeint ist natürlich 'für unser Unternehmen')

--------------------------------------------------
Note added at 9 Stunden (2011-10-26 19:22:06 GMT)
--------------------------------------------------

Das passt auch zu Deiner Zusatzinformation - alle, nämlich Kurssponsor ebenso wie die Kursteilnehmer können entnehmen, was für sie zutrifft.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search