Glossary entry

English term or phrase:

vocal channel

German translation:

Vokalkanal (stimmlicher Ausdruck)

Added to glossary by Klaus Urban
Dec 29, 2011 14:42
12 yrs ago
English term

vocal channel

English to German Bus/Financial Human Resources Presentation Skills
Es geht um ein Training in Presentation Skills. Es werden 3 Kommunikationskanäle unterschieden:
"Visual channel
***vocal channel***
verbal channel".
Mit "visual channel" ist die Körpersprache gemeint.
mit ***vocal channel" die Stimme
und mit "verbal channel" der Inhalt.
Ich bekomme nur "Stimme" und "Kanal" nicht zusammen.
Kann jemand helfen?

Proposed translations

8 mins
Selected

Vokalkanal

Musik und Sprache haben den Fokus auf dem Vokalkanal bzw. den Auditorischen Kanal
http://home.mnet-online.de/EthArts/html/definition.html
Note from asker:
Danke, Wendy!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Habe mich hierfür entschieden - mit "stimmlicher Ausdruck" in Klammern. Danke an alle und allen ein gutes Neues Jahr!"
18 mins

stimmlicher Kanal

wobei man überlegen könnte, ob der Kanal nicht besser geht, also ersetzbar wäre.
Note from asker:
Danke!
Something went wrong...
21 mins

Stimme

Note from asker:
Danke, Gudrun!
Something went wrong...
21 mins

Stimmkanal

Ich weiß nicht, ob das wirklich passt, aber schau doch mal hier:
http://www.dbl-ev.de/index.php?id=2262
Note from asker:
Danke, Barbara!
Something went wrong...
33 mins

paraverbaler Kanal

In deutschen Artikeln über Kommunikationskanäle wird in der Regel zwischen folgenden drei Kanälen unterschieden (die deinen 3 Kanälen entsprechen dürften):
• verbal =durch Sprache
• non-verbal = durch Mimik, Gestik, Körperhaltung
• paraverbal (sprachlicher Ausdruck) = ist der Tonfall, Tonhöhe, Sprechtempo
http://www.pflegewiki.de/wiki/Kommunikation

Die verschiedenen Kommunikationskanäle
Bei Eurer Präsentation solltet Ihr beachten, dass Kommunikation immer auf verschiedenen Ebenen stattfindet. So werden lediglich sieben Prozent der Informationen über den verbalen Kanal vermittelt – also über Sprache, Wortwahl und Ausdrucksvermögen. Ein viel größeres Gewicht kommt der nonverbalen und der paraverbalen Kommunikation zu. Der paraverbale Kanal schließt zum Beispiel die Lautstärke und Modulation Eurer Stimme ein: Sprecht Ihr laut und lebendig, macht zwischendurch Pausen und betont wichtige Aussagen, erweckt Ihr Aufmerksamkeit und Interesse. Leise vor sich hin murmeln und eine eintönige Stimmlage führen hingegen dazu, dass die Zuhörer abschalten. Des Weiteren hängt der Erfolg Eurer Präsentation vom Einsatz Eurer Körpersprache sowie Gestik und Mimik ab – die nonverbale Kommunikationsebene.
http://www.lifeandscience.de/learn-earn/learn-earn/artikel/d...[backPid]=10
Note from asker:
Danke, Gabriele!
Something went wrong...
1 hr

Stimmlage (hier)

den "Kanal" braucht man nicht unbedingt
Note from asker:
Danke, Renate!
Something went wrong...
17 hrs

stimmlicher Ausdruck

...

--------------------------------------------------
Note added at 17 hrs (2011-12-30 08:09:38 GMT)
--------------------------------------------------

http://www.uni-konstanz.de/electrified-voices/?page_id=180
http://books.google.it/books?id=hsJcSb6OEr0C&pg=PA109&lpg=PA...

--------------------------------------------------
Note added at 17 hrs (2011-12-30 08:15:30 GMT)
--------------------------------------------------

siehe auch: sundoc.bibliothek.uni-halle.de/diss-online/04/07H050/t11.pdf
Note from asker:
Danke, Regina!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search