Glossary entry

English term or phrase:

wimp

German translation:

zögerlich und zaudernd

Added to glossary by Klaus Urban
Sep 12, 2012 11:28
11 yrs ago
English term

wimp talk

English to German Bus/Financial Human Resources Kunden-Typologie
Es geht um eine Schulung von Mitarbeitern über den Umgang mit Kunden. Dabei wird eine Kunden-Typologie verwendet, u. a. das "Pferd":

"Horses are friendly, empathetic and understanding. They will often speak gently and may come across as non-assertive. You may hear some ***‘wimp talk’***. They dislike conflict and may not verbalize how strongly they feel about the situation at the start."

Der Ausdruck ist im Sorce-Text in Anführungszeichen gesetzt.

Mir will keine angemessene Übersetzung einfallen.

Discussion

Ramey Rieger (X) Sep 13, 2012:
@Renate nicht in meinen Umkreis. Wimp war immer weniger weibisch als "sissy", obwohl die beiden waren/sind weich, nachgiebig und "rückgratslos". Es wird immer noch so gebraucht.
Klaus Urban (asker) Sep 13, 2012:
@ alle Ich bin mal wieder überwältigt. Welch eine Spannweite von "Übersetzungen". Das ist mal wieder ein besonders gutes Beispiel dafür, welche Verantwortung wir als Übersetzer haben, und dass auch die erste Übersetzung, die einem in den Kopf kommt, nicht immer die beste ist. Und woran man alles denken sollte.
Ganz herzlichen Dank für Euer Engagement und Eure Hilfe.
Renate Radziwill-Rall Sep 13, 2012:
ist ja interessant steht eigentlich der Begriff "wimp" nicht für Homosexuelle, die früher, ich betone früher, abschätzig betrachtet wurden?
Renate Radziwill-Rall Sep 13, 2012:
Wikipedia WIMP (Begriffsklärung)





Wechseln zu: Navigation, Suche


WIMP/WiMP steht für:
WIMP, hypothetische schwach wechselwirkende massereiche Teilchen
WIMP (Benutzerschnittstelle), Prinzip grafischer Benutzerschnittstellen
WIMP (Web-Plattform), Web-Plattform
WiMP (Musikstreaming-Service), Musikstreaming-Dienst
Ramey Rieger (X) Sep 13, 2012:
@Brigitte aber der Ausdruck "wimp" ist keinesfalls höflich und zuvorkommend. Als ns, ist er eine ziemliche Beleidigung.

@Coquiero
Ich glaube die erste Popeye cartoons wurden in der spät 40er gedreht. (oder gedreht wurde?) Ich erinnere mich dunkel, dass Popeye und Olive Oyl Betty Boop abgelöst hatten,trotz Betty Boops neues Kleid, das über den Knieen reichte. Sie war einfach zu pikant!
BrigitteHilgner Sep 13, 2012:
Es gilt zu bedenken, dass es um Schulungsmaterial geht. Daher plädiere ich dafür, sämtliche abwertenden Begriffe zu vermeiden - die zu schulenden Mitarbeiter sollen sich den Betreffenden gegenüber höflich und zuvorkommend verhalten, um sie nicht völlig als Kunden zu verlieren.
Usch Pilz Sep 13, 2012:
Schade, dass ich bereits eine Antwort eingestellt habe. Sonst würde ich jetzt so was wie "Schlappi-Sprech" schreiben.
Klaus Urban (asker) Sep 13, 2012:
Zusatzinformation In einem weiteren Dokument, das mir erst jetzt vorliegt, einer PPT-Präsentation für die Mitarbeiter des Customer Service, wird der Begriff "wimp talk" auch im Zusammenhang mit den Mitarbeitern des Customer Service verwendet:
"The danger of ***wimp talk***: I´ll try / hopefully / I suppose not / maybe / I might be able to".
Dann folgt eine Gegenüberstellung von "Wimp Talk" und " Power Talk".
"Wimp Talk: indirect, vague, uncertain, open-ended, apologetic
Power Talk: direct, specific, certain, nailed-down, confident."
DERDOKTOR Sep 12, 2012:
Geh, zwischen Wimpy und Schroeder (Peanuts, nicht Gasgerd) liegen 30 Jahre . Schau mal die ersten Popeye- Filme im net an.
Coqueiro Sep 12, 2012:
@ Ramey Klasse, danke für die Info - ist Wimpy entfernt mit Schroeder verwandt?
Coqueiro Sep 12, 2012:
Bevor wir hier einen Arzt brauchen, sollte sich derDr vom Thema lösen - IMHO ;-)
DERDOKTOR Sep 12, 2012:
De Wöddebercher verstehen kein Badisch? Lulu bezeichnet etwas Laues, Maues, und wird auch losgelöst vom Urin verstanden .
Ramey Rieger (X) Sep 12, 2012:
Wimpy was the piano player in the Popeye comics/cartoons. He ate hamburgers, the whole hamburger and nothing but the hamburger. Just thought I'd share that with you.
Coqueiro Sep 12, 2012:
och ... im Badischen bzw. Alemannischen kann man "Seich" daherreden, das geht schon ;-)
Katja Schoone Sep 12, 2012:
@ DD In Deutschland macht man Pipi, man redet es nicht ;-) Man kann Sch.... reden, aber nicht Pipi.
DERDOKTOR Sep 12, 2012:
Im Österreichischen würde man sagen, er redet Lulu, aber das überspannte den bogen dann wahrscheinlich. Deutsche Entsprechung- Pipi, aber doch ein wenig gesellschaftsfähiger.
Ramey Rieger (X) Sep 12, 2012:
@ Klaus Wäre "Schlappschwanz" zu viel? "Sie können Schlappschwänze sein."
Gudrun Wolfrath Sep 12, 2012:
Machen Sie sich auf xy (was auch immer) gefasst. /Stellen Sie sich auf xy ein./Sicherlich bekommen Sie xy zu hören.
Renate Radziwill-Rall Sep 12, 2012:
Ich glaube nicht, dass man an dem "talk" absolut festhalten muss. Ich würde eher mit "Verhalten" arbeiten.

Proposed translations

+1
8 hrs
Selected

zögerlich und zaudernd

"wirkt gelegentlich zögerlich und zaudernd"
Note from asker:
Danke, Johanna!
Peer comment(s):

agree Nicole Schnell : Gefällt mir am besten, denn negative Aussagen über Kunden sollten ausgerechnet in Schulungen ein herzliches Tabu sein.
2 hrs
danke, Nicole.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Habe mich hierfür entschieden, weil es, wie Nicole ja schon betont hat, nichts Negatives über den Kunden sagt."
-1
5 mins

langweiliges Gerede

---
Note from asker:
Danke, Erika!
Peer comment(s):

disagree Kim Metzger : http://dictionary.reference.com/browse/wimp
49 mins
Something went wrong...
17 mins

Getuschel

würde ich hier sagen, weil ja danach kommt, dass die am Anfang immer erst mal hinter dem Berg halten und nicht offen aussprechen, wenn sie etwas stört.
Note from asker:
Danke, Katja!
Something went wrong...
+2
18 mins

Drumherumgerede

fällt mir dazu ein
Note from asker:
Danke!
Peer comment(s):

agree ibz : oder Rumgedruckse
45 mins
auch schön - vielen Dank!
agree seehand : beides ist gut
1 hr
Dankeschön!
Something went wrong...
+1
22 mins

Gesäusel

würde mir im Kontext gefallen
Note from asker:
Danke, Hedda!
Peer comment(s):

agree Gudrun Wolfrath : Harmoniegesäusel, siehe: http://www.claudius-schmitz.de/pdf/Friedhofskultur_03_2006.p...
8 mins
danke Gudrun, toller Text, den du gefunden hast, der kann Klaus insgesamt sicher weiterhelfen
Something went wrong...
30 mins

Warmduscher

ist sehr in Mode gekommen
Note from asker:
Danke, Renate!
Peer comment(s):

neutral Katja Schoone : für wimp ja, aber nicht für whimp talk. Das lässt sich in den Satz nicht einbauen./Yes, trotzdem lässt es sich nicht einbauen.
52 mins
wimp ohne "h" = x2
Something went wrong...
42 mins

harmonisches/freundschaftliches Geplänkel

um den Ausdruck "Harmoniegeseier" zu vermeiden (das Pferd wäre sicherlich beleidgit)
Note from asker:
Danke, Gudrun!
Something went wrong...
53 mins

weder hü noch hott

Um im Pferde-Bild zu bleiben.
Etwa so: Gelegentlich sagen sie weder hü noch hott.
(Will sagen: Wollen sich nicht entscheiden, nicht festlegen, Konflikte damit vermeiden.)
Note from asker:
Danke, Usch!
Peer comment(s):

neutral Katja Schoone : lässt sich m. E. sehr schwer in den Satz einbauen, ohne ihn komplett umzustellen bzw. sehr frei zu werden
29 mins
Something went wrong...
57 mins

(lasches/)wischi-waschi Gelaber

oder einfach Wischiwaschi
Note from asker:
Danke, Wendy!
Something went wrong...
+2
1 hr

ängstliches Geschwafel

wäre mein Versuch.

auch noch möglich:
- Schlaffigeschwätz
- Weicheieriges Gerede
- Schlappschwanz-Talk

Ich hab in dem Zusammenhang auch schon mal den Begriff Looser-Sprache gehört.

Ist aber alles schon ganz schon knackig
Note from asker:
Danke, Oliver!
Peer comment(s):

agree Michael Martin, MA : oder ängstliches Gerede
1 hr
Danke, Michael!
agree Carmen Köhler : ängstlich-nervöses Geplänkel würde mir dazu noch einfallen, aber der Looser trifft's auch!:-)
1 hr
Danke, Carmen!
Something went wrong...
+1
2 hrs

schwächliches Zeug

Oder "Gerede". Der Unterton der gängigen deutschen Ausdrücke ist möglicherweise zu stark.
Peer comment(s):

agree Uta Kappler : Das "schwächliche Gerede" (submissive) gefällt mir als Gegensatz zu "power/assertive talk".
9 hrs
Danke bestens!
Something went wrong...
+2
3 hrs

unsichere/zögerliche/ängstliche Sprache/Ausdrucksweise

Vgl.
S. 37
"Wimp talk:
Maybe
I guess
I wonder if you could
Would you mind very much?
I can’t
Don’t you think?
It’s not really important
Don’t bother
I’m sorry"
https://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:VcZPSYtWzYkJ:alum...

http://books.google.de/books?id=mN5Vcza3pxoC&pg=PT21&lpg=PT2...


http://www.speak-first.com/news/assertiveness-skills-and-tec...

--------------------------------------------------
Note added at 3 Stunden (2012-09-12 15:00:12 GMT)
--------------------------------------------------

auch passend: scheu, zaghaft

--------------------------------------------------
Note added at 3 Stunden (2012-09-12 15:04:23 GMT)
--------------------------------------------------

Es geht dabei um das Gegenteil einer affirmativen/bestimmten Ausdrucksweise - also unsicher, unbestimmt etc.
Note from asker:
Danke, Zea!
Peer comment(s):

agree Melanie Meyer
33 mins
agree Judith Maria Müller
9 hrs
Something went wrong...
+1
19 mins

zögernde Ausdrucksweise /ausweichende Kommentare

zurückhaltende Bemerkungen

--------------------------------------------------
Note added at 3 hrs (2012-09-12 15:27:22 GMT)
--------------------------------------------------

Leute, die um den heißen Brei reden.
Note from asker:
Danke, Brigitte!
Peer comment(s):

agree Carsten Mohr
1 min
Dankeschön, Carsten. Frohes Schaffen.
Something went wrong...
1 day 26 mins

Schwache Sprache

gegenüber Power Talk- starke Sprache, meinetwegen Powersprache .
Note from asker:
Danke!
Something went wrong...
1 day 58 mins

Schlappschwanzblabla

Wanted to see my name on the list, too!
Note from asker:
Danke, Ramey!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search