Apr 4, 2013 16:10
11 yrs ago
4 viewers *
English term

retaliation

English to German Bus/Financial Human Resources Schulung über Diskriminierung und Belästigung
Liebe Kollegen,

ich lektoriere gerade eine Übersetzung und frage mich, wie ihr hier "retaliation" übersetzen würdet. Das scheint auf den ersten Blick recht einfach zu sein. Allerdings ist hier zu beachten, dass es im Kontext eines Unternehmens und nicht anderswo erscheint. Die Bezeichnung "Disziplinarmaßnahme", so wie ich es auch schon gefunden habe, kommt leider separat vor.

Vielen Dank für eure Vorschläge!


The Basics: ***Retaliation***

Definition of ***Retaliation***

***Retaliation***: Taking adverse action against someone because he/she engaged in a protected activity.


So far, we’ve discussed Harassment and Discrimination. Let’s turn to the next main topic, ***Retaliation***. It is an unfortunate fact of life that the reaction of some individuals and even companies to being challenged with a harassment or discrimination complaint, is to retaliate against the person who made the claim AND against those who have supported that person’s claim. We’ll make it very clear - this is illegal. Let’s look at the elements of retaliation, which means, “Taking adverse action against someone because he/she engaged in a protected activity”.

Discussion

Rolf Keller Apr 5, 2013:
@Rolf Kern "Laut Rolf Keller also eine durch Recht und Gesetz geschützte Tätigkeit. Wie könnte es kommen, dagegen Vergeltungs- oder Gegenmaßnahmen zu ergreifen?"

Lies noch mal mein Beispiel. Ich darf den Nachbarn anprangern (falls ich nachweislich die Wahrheit sage), das ist mir vom Gesetz erlaubt. Und was tut der Nachbar dann? Bedankt er sich bei mir?
DDM (asker) Apr 4, 2013:
Hier noch ein wenig mehr Kontext! REAL LIFE CASE
Retaliation

dialog
Female – “Hi, Dafyd, are you sure we shouldn’t invite Sukhmani to come to lunch with the group? We invited the rest of our department and I’m worried she’ll feel left out.”

Male – “No, we shouldn’t, that’s the whole point. I hope she gets the message. She helped Shawna file a sexual harassment claim against Rafael, one of our contractors – and a golfing buddy of mine. He might lose his job because of her.”

Female – “Ah. I hadn’t thought about it that way. You’re right, let’s not invite her.”

[And then]
Beware:
Such conduct can be the basis for a retaliation claim by an employee who assisted with a complaint.
Katja Schoone Apr 4, 2013:
@ all schaut mal hier.

http://www.proz.com/kudoz/english_to_german/law:_contracts/5...

Das ist nahezu derselbe Kontext.
Walter Blass Apr 4, 2013:
Vergeltung ... ist Synonym von: Abfindung, Abrechnung, Belohnung, Bestrafung, Dank, Danksagung, Gegenleistung, Gegenschlag, Gegenwert, Lohn, Lohn, Maßregelung, Rache, Repressalie, Revanche, Strafe, Sühne
wird referenziert von: Revanche, Wiedergutmachung
Siehe:
http://wortschatz.uni-leipzig.de/cgi-portal/de/wort_www?site...
Walter Blass Apr 4, 2013:
@wolfheart ich habe auch nicht gesagt, dass du es nötig hättest. Aber bleib unbesorgt in diesem Fall: no retaliation at all.
DDM (asker) Apr 4, 2013:
@Rolf: Gemeint sind "Handlungen/Aktionen/Maßnahmen", die man als Reaktion auf eine Beschwerde wegen Diskriminierung oder Belästigung vornimmt. Wenn also ein Mitarbeiter sich über einen anderen beschwert und der letztgenannte sich im Gegenzug dafür - auf welche Art und Weise auch immer - revanchiert (und das ist nur ein Beispiel von vielen), dann wäre das ... (für mich z.B. Vergeltungsmaßnahmen, aber ich wollte hier nichts suggerieren).
DDM (asker) Apr 4, 2013:
@Brigitte: Ich will garantiert nicht das Rad... neu erfinden, sondern schauen, welchen Begriff hier die Kollegen als für meinen Kontext am geeignetsten erachten. Die KudoZ-Einträge habe ich alle schon gesehen, keine Bange.
BrigitteHilgner Apr 4, 2013:
Statt das Rad neu zu erfinden ... empfehle ich eine Recherche im Kudoz-Glossar (Stichwort: retaliation). Alles schon gehabt.
Rolf Kern Apr 4, 2013:
protected activity Laut Rolf Keller also eine durch Recht und Gesetz geschützte Tätigkeit. Wie könnte es kommen, dagegen Vergeltungs- oder Gegenmaßnahmen zu ergreifen?
wolfheart Apr 4, 2013:
@ Walter Blass ich habe es wirklich nicht nötig von irgendjemandem abzuschreiben!!! ich hatte den Eintrag nicht gesehen
Rolf Keller Apr 4, 2013:
@Rolf Kern Eine "protected acticity" ist etwas, das man tun darf/muss ("geschützt durch Recht und Gesetz").
http://linnenlaw.com/about/legal-practice/protected-activity...

Wenn ich z. B. hier verrate, dass mein Nachbar in seiner Imbissbude Pferdefleisch in die als "Rinderrouladen" bezeichneten Produkte tut, dann zerkratzt er mir zur Vergeltung mein Auto. Das ist keine Gegenmaßnahme, sondern Vergeltung/Rache.
Rolf Kern Apr 4, 2013:
Sich... ...in ihre persönlichen Angelegenheiten einmischen, wäre eine solche Vergeltungsmaßnahme, aber das kann doch wohl nicht gemeint sein.
Walter Blass Apr 4, 2013:
frag es wolfheart der es vom Diskussionsbeitrag abgeschrieben hat
Rolf Kern Apr 4, 2013:
protected activity Wie kann gegen eine Person, die sich in eine geschützte Tätigkeit eingelassen hat, eine Vergeltungsmaßnahme getroffen werden?
Karin Monteiro-Zwahlen Apr 4, 2013:
Larousse schlägt, wie Walter, Vergeltung vor, von -massnahme würde ich absehen, da diese auch ein gewisse Autorität impliziert. Eher dann wie Jonathan -akt, wenn es sich um isolierte Handlungen drehen sollte.
Jonathan MacKerron Apr 4, 2013:
eigentlich "going postal"...
DDM (asker) Apr 4, 2013:
@Walter: Das ist ebenfalls eine Möglichkeit. Schauen wir mal, was die Kollegen dazu meinen.
DDM (asker) Apr 4, 2013:
@Michaela: Daran hatte ich auch erst gedacht, aber dieser Begriff wird m.E. eher in Verbindung mit "Staats- und Polizeigewalt" verwendet. Wenn die Kollegen das anders sehen, dann bitte melden! :)
DDM (asker) Apr 4, 2013:
Thank you, Jonathan! ...you could be right. Let's see what the others have to say.
Walter Blass Apr 4, 2013:
Man könnte es für eine Vergeltung bzw. für eine Vergeltungsmaßnahme halten.
Michaela Pizzinini Apr 4, 2013:
Repressalien fällt mir so ein
Jonathan MacKerron Apr 4, 2013:
sounds like they really mean to say "revenge" (Racheakt?), but are avoiding it to remain PC

Proposed translations

2 hrs
Selected

Benachteiligung

ich finde Vergeltung hier viel zu stark. Erinnert mich an die NATO der 80er.

Es geht doch darum, dass einer z. B. einen anderen Mitarbeiter "mobbt" oder der Chef einen negativen Eintrag in der Personalakte macht, weil man richtlinienkonform einen Verstoß o. Ä. weiter gemeldet hat.

so ähnlich hatte ich neulich eine Frage. Auch aus so einer Schulung zu Antikorruption und -Bestechung und da herrschte Einigkeit, dass Vergeltung nicht geht. Finde ich lustig, wie einhellig da jetzt die Meinung dafür ist.
Note from asker:
Danke für deine Antwort, Katja! :)
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank noch einmal an alle! Ich dachte zunächst auch an "Vergeltungsmaßnahmen" (und auch "Vergeltungsakte" macht durchaus Sinn). Das war dem Kunden jedoch tatsächlich zu "heftig", sodass ich mich für diese Variante entschieden habe."
+4
12 mins

Vergeltungsmaßnahme

Heimzahlung
Note from asker:
Danke, wolfheart! "Vergeltungsmaßnahme" könnte passen.
Peer comment(s):

agree David Moore (X)
6 mins
agree Steffen Walter : In diesem Kontext ja.
7 mins
agree Kim Metzger
2 hrs
agree Klaus Urban : So kenne ich es in diesem Zusammenhang auch
2 hrs
neutral Katja Schoone : siehe meine Antwort
2 hrs
Something went wrong...
-1
16 mins

Gegenmaßnahmen

Vielleicht ist das gemeint.

--------------------------------------------------
Note added at 24 Min. (2013-04-04 16:35:31 GMT)
--------------------------------------------------

Obchon "retaliation" sonst mit "Vergeltung" oder "Revanche" übersetzt wird. Wahrscheinlich ist der Begriff schlecht gewählt. Laut WEBSTER bedeutet es "to return like for like", "evil for evil" usw.
Note from asker:
Danke, Rolf! Mal schauen, was die Kollegen meinen.
Peer comment(s):

disagree Kim Metzger : Der Begriff wurde nicht schlecht gewählt - gemeint ist Vergeltung. /the reaction of some individuals and even companies to being challenged with a harassment or discrimination complaint
1 hr
Vergeltung für was?
Something went wrong...
15 hrs

Vergeltungsakte

oder Racheakte
"Vergeltungsmaßnahme" erscheint mir in diesem Fall nicht zu 100 % zutreffend, weil "Maßnahme" etwas "offizielles" an sich hat. Hier geht es aber um einen Mitarbeiter, der sich an einem Kollegen rächt, weil der ihn "verpetzt" hat. Er will es ihm heimzahlen.
Note from asker:
Danke für deine Antwort, Volkmar!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search