Glossary entry

English term or phrase:

respond vs. react

German translation:

auf etwas eingehen, anstatt (nur) zu reagieren

Added to glossary by Tanja Wohlgemuth
Apr 2, 2020 08:44
4 yrs ago
60 viewers *
English term

respond vs. react

English to German Marketing Tourism & Travel
Can you please begin by explaining the relationship between mindfulness and meditation?

“I always say that ‘Meditation is to mindfulness what exercise is to fitness’. The practice of meditation helps to create changes in the physiology and structure of the brain. Those changes help to change how people ***respond, instead of react,*** to life. That is the beginning of becoming mindful.”

Es handelt sich um ein Interview mit einem Achtsamkeits- und Meditationslehrer. Ich verstehe den Unterschied (siehe Satzteil zwischen Sternchen) im Englischen, aber finde einfach keine zwei unterschiedlichen Worte im Deutschen, die diesen zum Ausdruck bringen würden. Hat jemand eine Idee?

Tausend Dank für eure Tipps bereits im Voraus!

Discussion

Marcelle Heller Apr 2, 2020:
Das Leben in die eigenen Hände nehmen Diese Veränderungen tragen dazu bei, die Art und Weise zu verändern, wie Menschen das Leben in ihre eigenen Hände nehmen, anstatt nur zu reagieren.
Caro Maucher Apr 2, 2020:
Als Anregungen:
Mit ihrem Leben interagieren, anstatt nur zu reagieren
Das Leben (aktiv) gestalten, anstatt nur zu reagieren

Proposed translations

+3
1 hr
Selected

auf etwas eingegen, anstatt (nur) zu reagieren

Sinngemäß entspricht das allerdings nahezu allen bisherigen Antworten. Daher nur als Denkanstoß gedacht. Aber per Saldo hat Iris mit ihrer Antwort recht.
Peer comment(s):

agree Katja Schoone : Gefällt mir im Kontext am Besten. Siehe meine Variante
5 mins
agree Daniel Gebauer
7 hrs
agree Vere Barzilai
18 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Hat mir in der Formulierung am besten gefallen, tausend Dank!"
5 mins

auf externe Reize reagieren und das eigene Verhalten ändern

Nur so als Anregung
Something went wrong...
+4
13 mins

agieren statt reagieren

Peer comment(s):

agree ibz : Wäre auch meine erste Idee gewesen!
23 mins
Danke!
agree B&B FinTrans : Ja, Akteur statt Zuschauer
1 hr
Danke!
agree Edith Kelly
2 hrs
Danke!
agree Natalija Galacheva Dimitrieva
8 hrs
Danke!
Something went wrong...
+1
15 mins
English term (edited): respond, instead of react

bewusst anstatt im Affekt zu reagieren

Durch die Meditation lernt man bewusst zu reagieren anstatt im Affekt zu handeln/reagieren.

bewusst, siehe Duden: 1. absichtlich, gewollt, willentlich, 2. klar erkennend, geistig wach 3.ins klare, wache Bewusstsein gedrungen, im klaren, wachen Bewusstsein vorhanden

Affekt, siehe Duden: 1. heftige Erregung, Gemütsbewegung; Zustand außergewöhnlicher psychischer Angespanntheit

Man könnte auch sagen: bewusst reagiert anstatt einfach nur zu reagieren
Peer comment(s):

agree Birgit Spalt : Ich würde auch mit "bewusster Reaktion" und dem Gegenstück "im Affekt" oder "spontaner" Reaktion arbeiten. Eventuell in den Zieltext auch einfließen lassen, dass es darum geht WIE man reagiert
38 mins
Something went wrong...
17 mins

begegnen/antworten vs. (automatisch) reagieren

Oft reagieren wir automatisch und laufen wie auf “Autopilot”, anstatt angemessen oder so wie wir es eigentlich möchten auf die Impulse zu antworten.

Stimulus → Reaktion
Stimulus → Achtsamkeit → Antwort
Something went wrong...
9 mins

erwidern statt reagieren

antworten erscheint mir unpassend

--------------------------------------------------
Note added at 33 mins (2020-04-02 09:18:23 GMT)
--------------------------------------------------

Der Unterschied ist im Englischen bewusst klein gehalten - es geht darum nicht passiv 1:1 zu reagieren, sondern sich selbst einzubringen.
Peer comment(s):

neutral Bernd Albrecht : Was ist der Unterschied zwischen erwidern und antworten?
2 mins
erwidern ist facettenreicher, eben keine bloße "Reaktion", sondern auch ein "Entgegenhalten"
Something went wrong...
+2
1 hr

einlassen vs. reagieren

Mir gefällt "agieren/reagieren" an sich ganz gut, aber ich finde es schwer in den Satz einzubauen. Daher mein Vorschlag:

.... wie sie sich auf das Leben einlassen, statt nur zu reagieren.
Peer comment(s):

agree Daniel Gebauer
7 hrs
Danke sehr ;-)
agree Sandra Burgsteiner
22 hrs
Danke schön. Frohes Schaffen!
Something went wrong...
3 hrs

das Leben wirklich erleben/intuitiv wahrnehmen anstatt nur zu funktionieren/mechanisch zu reagieren

Beispiele für freiere Formulierungen, die ich im Internet zu diesem Thema gefunden habe.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search