Oct 26, 2022 12:41
1 yr ago
25 viewers *
English term

pressings

English to German Science Wine / Oenology / Viticulture
Winemakers globally are seeking tools to add complexity and mouthfeel to wine.
There are different ways of acquiring these desired characters in wine, such as adding **pressings** back to the wine or ageing on yeast lees.

Proposed translations

3 hrs
Selected

Pressmost, Scheitermost, Nachdruck

All diese Begriffe findest du direkt in IATE.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Ich glaube, es geht hier wirklich nicht um die Feststoffe, die dem Wein später hinzugegeben werden, sondern den Pressmost. Danke."
+1
1 hr

Pressrückstände - Trester


In winemaking, pressing is the process where juice is extracted from the grapes with the aid of a wine-press, by hand, or even by the weight of the grape berries and clusters.[1] Historically, intact grape clusters were trodden by feet but in most wineries today the grapes are sent through a crusher/destemmer, which removes the individual grape berries from the stems and breaks the skins, releasing some juice, prior to being pressed.

The first and second pressings (called tailles or cut since the pomace cake was literally cut with ropes, chains or paddles to remove it between pressings) were the most ideal for sparkling wine production. The juice of the third pressing was considerable acceptable but the fourth pressing (called the vin de taille) was rarely used and all other pressings after that (the vins de pressoirs) were considered too harsh and colored to be of any value in Champagne production.[10]

https://en.wikipedia.org/wiki/Pressing_(wine)#:~:text=In win...

Trester

Die Bezeichnung wird sowohl für die Rückstände aus der Traubenpressung bzw. Rückstände nach der Maischegärung als auch für den daraus destillierten Brand (Tresterbrand) verwendet.

Pressrückstände

Bezeichnung für die breiige Masse aus Traubenschalen, Fruchtfleisch, Kernen und wenn vorher kein Abbeeren erfolgte, auch Stielen nach dem Pressen

https://glossar.wein.plus/pressrueckstaende

Tresterwein

Bezeichnung für einen Wein, der aus dem Trester (Press-Rückstände) erzeugt wird. Bei den Römern wurde er als Iora bezeichnet und war in der Antike als Massengetränk für arme Schichten sehr beliebt.

https://glossar.wein.plus/tresterwein
Peer comment(s):

neutral Schtroumpf : Trester gilt allerdings als minderwertig, und die Pressrückstände sind hier offenbar nur Feststoffe - die werden aber dem Wein nicht zugesetzt.
5 hrs
Danke, das kann sein, deshalb low-confidence in meiner Antwort
agree gofink : Die Maischegärung für Rotweine schließt auch eine ständige Vermischung von aufschwimmendem Trester und Saft mit ein. Die traditionelle alkoholische Maischegärung von Rotweinen dauert Tage bis Wochen und hat tiefrote, komplexe und alterungsfähige Weine zum
2 days 1 hr
Danke, Gofink :)
neutral Claudia Theis-Passaro : Es geht ja hier nicht um den Prozess des Pressens selbst oder um die Maischegärung, sondern um das, was dem Wein hinzugefügt wird, um ihn komplexer zu machen. Es ist also ein zusätzlicher Vorgang, so verstehe ich es zumindest im AT
2 days 1 hr
Danke, Claudia.
Something went wrong...
1 day 5 hrs

konzentrierter Traubenmost

Ich würde sagen hier ist gemeint, dem Wein Traubenmost oder Traubenmostkonzentrat zuzuführen, um den Alkoholgehalt und damit das "Mundgefühl" zu erhöhen. Das mag dem Pressmost entsprechen, da wäre ich mir aber nicht ganz sicher. Vielleicht hilft es weiter. Es könnte halt besser klingen, als dem Wein Pressmost zuzufügen, auch wenn es sich ursprünglich vielleicht gar nicht so sehr unterscheidet.
Example sentence:

2. Zugabe von konzentriertem Traubenmost (nicht bei Qualitätswein und Landwein) 3. Zugabe von rektifiziertem Traubenmostkonzentrat

Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search