Nov 23, 2019 16:07
4 yrs ago
3 viewers *
English term

light enough

English to German Bus/Financial Investment / Securities Fondskommentare Oktober
Es geht um die weitere Entwicklung von Unternehmensanleihen der Schwellenländer:

With most sector valuations looking fair, we added to the portfolio’s target exposure for emerging market corporate bonds from cash. We believe the sector may perform well with many central banks remaining accommodative and economic growth expected to rebound next year. Positioning appears ***light enough*** that spreads may move tighter when growth starts to improve.

Ohne den letzten Satz so übersetzt:
Aufgrund der angemessenen Bewertungen in den meisten Marktsegmenten haben wir unseren Zielwert für eine Investment der Barmittel in Unternehmensanleihen der Schwellenländer angehoben, die sich unseres Erachtens positiv entwickeln könnten. Viele Zentralbanken führen eine anhaltend lockere Geldpolitik fort, während sich das Wirtschaftswachstum im kommenden Jahr möglicherweise wieder erholt. ###

Discussion

Andrea Hauer (asker) Nov 24, 2019:
Dankeschön ... für diese schöne Aufmunterung :-)))
B&B FinTrans Nov 24, 2019:
Das trifft den Kern! Klasse, kannst Du das unten reinstellen, damit ich Dich bewerten kann? ;-)
Andrea Hauer (asker) Nov 24, 2019:
Danke :-) Ich bin aktuell bei folgender Fassung:
Unserer Ansicht nach sind die Anleger zurzeit relativ geringfügig in der Assetklasse investiert, sodass die Spreads weiter sinken könnten, sobald die Konjunktur anzieht.
B&B FinTrans Nov 24, 2019:
Ja, Respekt, das klingt plausibel... ... also jetzt Butter bei die Fische: Wie übersetzt Du jetzt den Satz?
Andrea Hauer (asker) Nov 24, 2019:
@Holger: Die Anleger sind zurzeit risikoscheu und daher sehr schwach in EM-Unternehmensanleihen investiert => Sofern die Konjunktur wieder anzieht (wovon dieser Fondsmanager ausgeht), werden die Anleger wieder risikofreudiger => die Nachfrage nach EM-Unternehmensanleihen steigt => die Spreads verengen sich => prima für die Performance des Portfolios, weil der Manager frühzeitig EM-Unternehmensanleihen (auf eine, wie du schon rausgefunden hast Übergewichtung) zugekauft hat (in diesem Fall frühzeitig die Untergewichtung aufgehoben hat).
Ganz schön kompliziert, solche stenografischen Sätze "zurückzuverfolgen", ohne jedes mal beim Kunden nachzufragen ;o)
B&B FinTrans Nov 24, 2019:
Aber wie bekommst Du dann die Kurve zu "Positioning appears light enough that spreads may move tighter"?
Andrea Hauer (asker) Nov 24, 2019:
Meine Logik wäre die: Wenn die Spreads von EM-Unternehmensanleihen zurückgehen (sich verengen), dann heißt das, sie werden von den Anlegern stark nachgefragt. Ergo steigen die Anleihen, die bereits im Portfolio liegen, im Wert, weshalb sie die Performance des Fonds steigern.
Andrea Hauer (asker) Nov 24, 2019:
Stehe leider immer noch auf dem Schlauch, "auch noch bei anziehendem Wachstum und sich verengenden Spreads" - aber eine Spreadverengung ist doch positiv für die Fondsperformance, siehe folgender Satz: "Underweighting global investment-grade corporate bonds held back returns as spread tightening led them to meaningfully outperform."
B&B FinTrans Nov 24, 2019:
Der Fonds strebt in erster Linie stabile... ... und diversifizierte Erträge an, weshalb er derzeit – neben globalen Hochzinsanleihen und Verbriefungen – vor allem auf Unternehmensanleihen aus Schwellenländern setzt, die höhere Spreads aufweisen als Staatsanleihen (vor allem solche aus Industriestaaten). Eine Verengung der Spreads kann der Fonds nicht ändern, sie ist u. a. das Ergebnis eines Zinsanstiegs, eines sich verbessernden Wirtschaftsumfelds (wodurch sich die Fundamentaldaten und letztlich die Bonität der Unternehmensanleihe-Emittenten verbessern) etc.
Der Fonds hat jedoch durch eine leichte Übergewichtung in diesen renditeträchtigen Anleihen ggü. seiner Benchmark einen Spread-Puffer aufgebaut, der es ihm ermöglicht, auch noch bei anziehendem Wachstum und sich verengenden Spreads positive Ergebnisbeiträge mit diesem Anleihesegment zu generieren (und damit seinem Anlageziel gerecht zu werden).
Andrea Hauer (asker) Nov 24, 2019:
Mhm, vielen Dank, Holger! Aber irgendwie stehe ich damit auf dem Schlauch. Ich würde mir das eher so zusammenreimen:
Unserer Ansicht nach sind die Anleger zurzeit relativ geringfügig in Unternehmensanleihen der Schwellenländer investiert, sodass die Spreads wieder sinken dürften, sobald die Konjunktur anzieht.

Was heißt:
Der Fonds ist übergewichtet in EM-Unternehmensanleihen und würde von einer solchen Verengung profitieren, da dann die Kurse der Anleihen steigen?

Oder stimmt diese Logik nicht?

Proposed translations

15 hrs
Selected

Die leichte Übergewichtung sollte/dürfte ausreichen

Die leichte Übergewichtung* in Unternehmensanleihen aus Schwellenländern sollte ausreichen (d. h. der hierdurch aufgebaute Spread-Puffer dürfte ausreichend hoch sein), um eine mögliche Verengung der Spreads im Zuge anziehenden Wirtschaftswachstums abzufedern.

* Übergewichtung des Fonds ggü. seiner Benchmark laut Fondsbericht per 31. Oktober 2019:
Emerging Market Corporates - Fonds: 13,60 %; Benchmark: 0,72 % => Übergewichtung = 12,90 %

--------------------------------------------------
Note added at 23 hrs (2019-11-24 15:25:40 GMT)
--------------------------------------------------

EDIT: Ich ziehe diese Lösung zurück, da es sich - im Unterschied zu Andreas eigener Lösung - um eine Fehlinterpretation handelt.

--------------------------------------------------
Note added at 1 day 13 hrs (2019-11-25 05:23:28 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

Vielen Dank, Andrea; Deine "Steno-Fondskommentare" können eine wahre Lektion und Prüfung sein! :-)
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank, die Diskussionen/Überlegungen mit dir haben mich schwer weitergebracht, auch wenn das Ergebnis dann ein anderes war."
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search